Mit Impact-Investments die Welt verbessern: Tina Dreimann von better ventures (#3)
Jul 3, 2024
auto_awesome
Tina Dreimann von better ventures spricht über Unternehmertum und Impact-Investments. Sie teilt prägende Lebensmomente, ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit und digitale Geschäftsmodelle sowie die Gründung eines Angel-Clubs. Diskussionen um Beruf und Familie, Optimismus als Treiber und die Vereinbarkeit von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit stehen im Fokus.
Unternehmer:innen können durch Impact-Investitionen die Welt positiv verändern.
Tinas persönliche Entwicklung und Erfahrungen prägen ihre Vision und Unternehmensführung.
Wichtigkeit der Work-Life-Balance und Flexibilität für beruflichen Erfolg.
Erfahrungen in Unternehmensberatung und digitalen Geschäftsmodellen beeinflussen Tinas Leadership-Entwicklung.
Deep dives
Persönliche Entwicklung und Unternehmensmission
In der Episode spricht Zacher Klein, Gründer der Kommunikationsagentur Hyper, über die Bedeutung der visionären Führungskraft und die Klarheit der Unternehmensvision. Das Kennen der Visionärinnen und ihrer Motivationen steht im Mittelpunkt, um das unternehmerische Wirken zu ermöglichen.
Mission von Better Ventures und Tina Dreiman
Die Gründerin von Better Ventures, Tina Dreiman, investiert ausschließlich in Impact Startups, die die Welt verbessern können. Ihr Ansatz basiert auf einem starken Netzwerk von Unternehmer:innen, die finanzielle Unterstützung sowie Rat und Tat bieten. Sie glaubt, dass Unternehmer:innen die Möglichkeit haben, den Planeten zu retten und Leben zu verbessern.
Persönliche Entwicklung und Lebenserfahrungen
Tina Dreimans Lebensgeschichte, von der Kindheit in ländlicher Umgebung bis zum Studium und den beruflichen Entscheidungen, zeigt ihren vielfältigen Werdegang. Trotz persönlicher Schicksalsschläge und Herausforderungen hat sie positive Erfahrungen daraus gezogen und daran gearbeitet, eine bessere Welt zu schaffen.
Familie und Beruf als Führungskraft
Die Balance zwischen Familie und beruflichem Erfolg wurde thematisiert, insbesondere in Teilzeitführungspositionen. Tina betont die Bedeutung von Priorisierung, Anpassungsfähigkeit und der Schaffung von Teilzeitführungspositionen, die es ermöglichen, verschiedene Rollen effektiv zu erfüllen.
Erfahrungen in der Unternehmensberatung und digitale Geschäftsmodelle
Tina hat sowohl in der Unternehmensberatung als auch im Aufbau digitaler Geschäftsmodelle wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ihr Interesse an Zahlen und Business-Entscheidungen führte sie dazu, in Teilzeit Führungspositionen zu übernehmen und erfolgreich digitale Unternehmen weiterzuentwickeln.
Unternehmergeführte Unternehmen als Schlüssel zum Mitentscheiden und Werteorientierung
Die Wahl eines unternehmergeführten Unternehmens, wie in der Karpenmacherei, ermöglichte es der Person, Mitentscheidungen zu treffen und Veränderungen voranzutreiben. Dieser Entscheidung lag die Wichtigkeit zugrunde, aktiv mit einer Person zusammenzuarbeiten, die klare Werte vertritt. Wertorientierung und die Möglichkeit, persönliche Werte im beruflichen Umfeld umzusetzen, wurden als entscheidende Aspekte hervorgehoben.
Vom Aufrechterhalten des Status Quo zur Gründung von Better Ventures: Ein Weg der Erkenntnis und Transformation
Der Weg von der Bequemlichkeit eines sicheren, bestehenden Jobs hin zur Gründung von Better Ventures war geprägt von einer langen Phase der Selbsterkenntnis und des Veränderungswunsches. Trotz eines zufriedenstellenden Jobs mit attraktiven Produkten und einem positiven Arbeitsumfeld entstand ein Drang, größere Probleme anzugehen und einen nachhaltigen Impact zu erzielen. Die Entdeckung der eigenen Werte und der Mut, neue Geschäftsmodelle zu gestalten, führten letztendlich zur Entstehung von Better Ventures, einem Angel Club, der in frühphasige Impact Startups investiert.
Die better ventures Co-Gründerin Tina Dreimann über ihre Vision, wie Unternehmer:innen die Welt positiv verändern können
Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Tina Dreimann, Co-Gründerin von better ventures, über ihre Mission, durch nachhaltige Investments die Welt positiv zu verändern.
Tina erzählt von prägenden Momenten ihres Lebens, von ihrer Kindheit auf dem Land bis hin zu Erfahrungen in den USA und Costa Rica, und wie persönliche Verluste ihre Perspektive geprägt haben. Darüber, wie sie – entgegen all ihrer Vorurteile – zunächst in einer Beratung landete, bevor sie Mutter wurde und erfolgreich Beruf und Familie vereinte.
Tinas Leidenschaft für Nachhaltigkeit und digitale Geschäftsmodelle führte schlußendlich zur Gründung von better ventures, einem Angel-Club für Impact-Startups. Tinas Optimismus inspiriert zum Vorwärtsblicken und zeigt, dass Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sehr gut vereinbar sind. Dies ist nur einer ihrer Treiber, die wir zum Schluss analysieren.