

Die Geschichte Liechtensteins
Feb 10, 2025
Liechtenstein hat eine faszinierende Geschichte, die von der prähistorischen Zeit bis zur römischen Expansion reicht. Die römischen Einflüsse prägten die Region, und nach dem Zerfall des Römischen Reiches entstanden die Grafschaften Waduz und Schellenberg. Hexenverfolgungen in Vaduz und Schellenberg werfen einen düsteren Schatten auf die Vergangenheit. Die Gründung des Fürstentums 1719 war ein entscheidender Moment, gefolgt von einem Wandel von einem agrarischen Land zu einem bedeutenden Finanzzentrum.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frühe Besiedlung und römischer Einfluss
- Liechtenstein war seit der Jungsteinzeit besiedelt und wurde durch römische Eroberung und Infrastruktur geprägt.
- Die römische Epoche schuf Handelswege und kulturellen Austausch, die langfristig die Region prägten.
Mittelalterliche Herrschaft und Hexenprozesse
- Im Mittelalter wechselte die Herrschaft über Liechtenstein mehrfach zwischen Adelshäusern.
- Hexenverfolgungen hinterließen tiefe Spuren und endeten erst 1681 durch kaiserlichen Erlass.
Gründung des Fürstentums Liechtenstein
- Fürst Hans Adam von Liechtenstein erwarb 1699 Schellenberg, um reichsunmittelbare Herrschaften zu besitzen.
- 1719 vereinte Kaiser Karl VI. Waduz und Schellenberg zum Fürstentum Liechtenstein.