Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen cover image

Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen

Koks, Skorpione, Potenzhonig – wie der Zoll Schmuggel aufdeckt

Jan 30, 2025
Jens Ahland, ein erfahrener Zollbeamter vom Hauptzollamt Köln, gibt spannende Einblicke in die Welt des internationalen Schmuggels. Er erzählt von skurrilen Fundstücken wie Skorpionen im Gepäck und den kreativsten Methoden, die Schmuggler nutzen, um Drogen zu verstecken. Zudem thematisiert er die Herausforderungen bei Zollkontrollen und die Gefahren des Körperschmuggelns, sowie die rechtlichen Aspekte, die Reisende beachten sollten. Ein faszinierendes Gespräch über die unkonventionellen Seiten der Zollfahndung.
13:54

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Schmuggelmethoden an Flughäfen sind äußerst kreativ und reichen von gefährlichen Drogen bis zu skurrilen Objekten wie Skorpionen und Vogelspinnen.
  • Der Zoll nutzt Röntgentechnik und Drogenspürhunde zur Identifizierung verdächtiger Sendungen, um den internationalen Drogenhandel zu bekämpfen.

Deep dives

Kuriose Schmuggelgeschichten

Schmuggelaktivitäten an Flughäfen und Grenzen sind äußerst vielfältig und reichen von gefährlichen Drogen bis zu skurrilen Objekten. Ein Beispiel für einen spektakulären Schmuggelversuch ist der Fall eines Amerikaners, der über 640 Vogelspinnen und Skorpione im Gepäck hatte, die er in der Wüste von Arizona gefangen hatte. Auch beim Goldschmuggel kommen kreative Verstecke zum Einsatz, wie das Einwickeln in Tennissocken oder das Tragen von teurem Schmuck am Körper, um Einfuhrabgaben zu umgehen. Diese unterschiedlichen Fälle verdeutlichen die Vielzahl der Herausforderungen, mit denen der Zoll konfrontiert ist, und zeigen die außergewöhnliche Kreativität der Schmuggler auf.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner