
TEXTE, DIE VERKAUFEN â Copywriting & Werbetexten lernen
156 | Mythos: Wirken lange Werbetexte wirklich besser als kurze? đ€
Aug 9, 2024
Der Mythos, dass lange Werbetexte besser performen, wird grĂŒndlich untersucht. Es wird erklĂ€rt, dass lange Texte andere strategische Ziele verfolgen und nicht einfach nur zum Labern einladen. Die StĂ€rken und Herausforderungen von Longform-Content werden beleuchtet. Gleichzeitig wird gezeigt, wie kurze Texte eine ebenso starke Wirkung entfalten können. Die Wahl zwischen TextlĂ€ngen hĂ€ngt letztlich von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Zielgruppe.
24:13
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- LÀngere Texte bieten die Möglichkeit, umfassende Informationen zu prÀsentieren, erfordern jedoch Geschick, um das Interesse bis zum Ende zu halten.
- Die Wahl zwischen kurzen und langen Texten hĂ€ngt von fĂŒnf Faktoren ab, darunter Zielgruppe, Angebot und Bewusstsein der Leser.
Deep dives
Mythos der TextlÀngen
Der Mythos, dass lĂ€ngere Texte bessere Ergebnisse liefern, wird nĂ€her beleuchtet. Es wird diskutiert, dass zwar lĂ€ngere Texte oft mehr Informationen liefern können, sie jedoch nicht immer effektiver sind als kĂŒrzere Formate. Hierbei hĂ€ngt die Entscheidung, welche TextlĂ€nge zu wĂ€hlen ist, von mehreren Faktoren ab, wie der Zielgruppe, dem Angebot und dem Bewusstseinsstand der Leser. Es wird betont, dass das Ziel nicht lediglich die LĂ€nge des Textes ist, sondern die FĂ€higkeit, die Leser sowohl zu fesseln als auch zu ĂŒberzeugen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.