ALLES WIRD STROM - Energiewende jetzt

Solarspitzengesetz 2025: Abregelung, Smart Meter & Netzgebühren – Was ändert sich wirklich?

Mar 25, 2025
Frank Schmalowski, Energiemanager und Experte für erneuerbare Energien, spricht über das neue Solarspitzengesetz und seine weitreichenden Auswirkungen auf die Photovoltaik-Branche. Er erklärt die Streichung der Einspeisevergütung bei negativen Strompreisen und die Bedeutung intelligenter Messsysteme. Zudem wird erörtert, wie die neuen Regelungen zur Netzstabilität beitragen und welche Vorteile der Eigenverbrauch von Solarstrom bietet. Innovative Lösungen wie Balkonkraftwerke und die CleverPV-App werden ebenfalls vorgestellt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Abregelung für neue PV-Anlagen

  • Das Solarspitzengesetz regelt, dass bei neuen PV-Anlagen ohne intelligentes Messsystem nur 60% der Leistung eingespeist werden dürfen.
  • Eigenverbrauch wird dadurch gefördert, und die Netze werden entlastet.
ANECDOTE

Einfache Smart Meter Installation

  • Felix Goldbach ließ bei sich in Berlin ein intelligentes Messsystem kostenlos einbauen.
  • Die Installation war einfach und schnell nach Antrag bei Stromnetz Berlin.
ADVICE

Speicher sinnvoll einsetzen

  • Verwende Speicher, um abgeregelten Solarstrom sinnvoll zu nutzen und Eigenverbrauch zu erhöhen.
  • Lade Speichersysteme oder beheize Warmwasser, um Netzspitzen zu vermeiden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app