
Tekkal & Behroz Ein würdeloser Abschied: Wie wir Afghanistan verlassen haben
10 snips
Aug 3, 2023 Düzen und Khesrau tauchen tief in die düstere Realität Afghanistans ein. Sie reflektieren über persönliche Eindrücke der Taliban-Herrschaft und deren verheerende Auswirkungen auf Frauenrechte. Die emotionale Auseinandersetzung mit Khesraus Fluchterfahrung und die Schuldgefühle gegenüber der Familie beleuchten die menschliche Seite des Themas. Zudem kritisieren sie die stereotype westliche Berichterstattung und hoffen auf innere Widerstände der Afghanen für eine bessere Zukunft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erinnerung An Den Schock 2021
- Khesrau erinnert sich an den Anruf zu Hause, als die Taliban vor Kabul standen und seine Eltern fassungslos waren.
- Seine Familie floh 1989/90 aus Angst und trägt bis heute die Schuldgefühle, Verwandte zurückgelassen zu haben.
Talibangewinn Durch Sicherheitsversprechen
- Die Taliban versprachen Sicherheit nach Jahren des Bürgerkriegs und gewannen so Rückhalt in ländlichen Regionen.
- Pakistan unterstützte den Vormarsch der Taliban politisch und militärisch, was ihren schnellen Erfolg begünstigte.
Reduktion Afghanistans Auf Konfliktrolle
- Afghanistan fehlt in westlicher Wahrnehmung eine eigene Identität jenseits Konflikt-Storys.
- Das Land wird meist nur als Schauplatz geopolitischer Spiele und Krisen dargestellt, nicht als Gesellschaft.
