Alle Zeit der Welt

Die Nacht der schmatzenden Toten: Deutschlands vergessene Vampire

Aug 14, 2025
Vergesst Dracula – in Deutschland gibt es gruseligere und schmatzendere Vampire. Die Erzählung der Nachzehrer und ihrer düsteren Bestattungspraktiken wird entschlüsselt. Auch der Aberglaube und historische Ängste vor Untoten in Schlesien und Ostpreußen kommen zur Sprache. Auf internationalen Mythenbasis wird der Glaube an Wiedergänger in China und Indien beleuchtet. Das Gespräch thematisiert die gesellschaftlichen Ängste, die die Entwicklung des Vampir-Mythos prägten. Ein faszinierender Blick auf die dunkle Seite der Folklore!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Fragmentarische Quellenlage

  • Der mittelalterliche Untotenglaube war regional unterschiedlich und zeigt vielfältige lokale Praktiken.
  • Schriftquellen sind rar und oft kirchlich geprägt, sodass Volksglaube unterrepräsentiert bleibt.
ANECDOTE

Medieval Reports From England

  • William of Newburgh erzählt mehrere Fälle von Wiedergängern, die Dörfer terrorisieren und exhumiert werden.
  • Lösungen reichten von Absolutionsbriefen bis zur Enthauptung und Verbrennung des Leichnams.
INSIGHT

Archäologie bestätigt Vorsichtsrituale

  • Archäologische Funde zeigen präventive Maßnahmen wie Steine, Pfähle und Kopfentfernungen gegen Wiedergänger.
  • Diese Praktiken sind über das deutschsprachige Gebiet verteilt und ergänzen die schriftliche Überlieferung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app