Hochpalliativ

Folge 49 - Selbstfürsorge

Jan 9, 2025
Die Notwendigkeit der Selbstfürsorge für Palliativmedizin-Fachkräfte steht im Fokus. Es werden persönliche Erfahrungen geteilt, die Emotionen und Herausforderungen im Berufsalltag thematisieren. Die Bedeutung von Respekt und klarer Kommunikation wird hervorgehoben. Zudem werden Strategien zur Stressbewältigung und die Rolle von Schlaf und Ritualen für das emotionale Wohlbefinden diskutiert. Supervision wird als wichtiges Werkzeug zur Problemlösung und Selbstreflexion dargestellt, um die Qualität der Patientenbetreuung zu verbessern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ADVICE

Selbstfürsorge priorisieren

  • Selbstfürsorge ist essentiell, besonders in der Palliativmedizin.
  • Kümmern Sie sich rechtzeitig um sich selbst, bevor Warnsignale auftreten.
INSIGHT

Schwierigkeiten mit Pausen

  • Pausen während der Arbeit sind wichtig, fallen aber oft schwer.
  • Selbst kleine Handlungen wie Toilettengänge sind bereits Selbstfürsorge.
ANECDOTE

Kerze für Selbstfürsorge

  • Auf dem ERPC Kongress wurde eine Kerze für Selbstfürsorge angezündet.
  • Dies verdeutlicht die Bedeutung des Themas auch in wissenschaftlichen Kontexten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app