Tag 8: How do you invest your Money, Mrs. McGuinness?: Die EU-Finanzchefin in Alpbach
Aug 31, 2021
auto_awesome
Mairead McGuinness, irische EU-Kommissarin für den Kapitalmarkt, betont die Wichtigkeit von Finanzbildung für bessere Investitionsentscheidungen. Sie spricht leidenschaftlich darüber, wie Menschen in Aktien investieren sollten, anstatt ihr Geld auf Sparbüchern zu parken. Elisabeth Köstinger, Österreichs Agrarministerin, diskutiert die Herausforderungen der Agrarpolitik im Kontext des European Green Deal. Beide beleuchten die Verknüpfung von Nachhaltigkeit und Wohlstand in modernen Investitionsstrategien und die Notwendigkeit, das Finanzwissen in der Gesellschaft zu fördern.
Mairead McGuinness betonte die Bedeutung von Finanzbildung, um informierte Entscheidungen über Investitionen in nachhaltige Anlagen zu fördern.
Frederik Lallou hob die Dringlichkeit des Wandels im Klimawandel hervor und forderte ein Umdenken bei den Teilnehmern.
Deep dives
Wanderungen trotz herausforderndem Wetter
In Alpbach war das Wandern aufgrund des starken Regens eine Herausforderung, wobei alle geplanten Wanderungen abgesagt wurden, außer für eine Gruppe, die tapfer mit Regenponchos und Schirmen unterwegs war. Diese Entscheidung zeigt die Entschlossenheit der Teilnehmer, trotz widriger Bedingungen daran festzuhalten, ihre Zeit in der Natur zu genießen. Der Kontrast zwischen den Absagen und den unermüdlichen Wanderern verdeutlicht die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft und die Bedeutung von Outdoor-Aktivitäten, selbst unter schwierigen Umständen. Es wird auch erwähnt, dass einige Veranstaltungen, die parallel stattfinden, sich nicht von den Wetterbedingungen beeinflussen lassen, und so wird eine Art Zusammenhalt gefördert.
Diskussion über den Klimawandel
Der Management-Experte Frederik Lallou hob die Dringlichkeit des Wandels in Bezug auf den Klimawandel hervor und forderte ein Umdenken bei den Anwesenden. Seine Ansichten über die Notwendigkeit eines beschleunigten Wechsels wurden durch interaktive Elemente wie Stress-Release-Übungen unterstützt, was einige Teilnehmer überraschend fanden. Während der Diskussion wurde betont, dass starke und prägnante Botschaften häufig nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Dies hinterließ die Frage, wer in der Lage ist, diese Botschaften an die breite Öffentlichkeit weiterzugeben und wie sie dort Gehör finden.
Finanzbildung und nachhaltige Investitionen
Die EU-Kommissarin Myriad McGuinness sprach über die Bedeutung von Finanzbildung und die Motivation der Menschen, in nachhaltige Anlagen zu investieren, anstatt ihr Geld auf Sparbüchern zu belassen. Sie argumentierte, dass in einer sich wandelnden Gesellschaft jeder Einzelne über die Optionen und Chancen im Finanzsektor Bescheid wissen sollte, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Zudem betonte sie die Rolle der Verbraucher in der Unterstützung der Landwirtschaft und die Notwendigkeit, den Landwirten faire Preise zu zahlen. McGuinness unterstrich, dass die Verbindung zwischen finanzieller Bildung und persönlichem Wohlstand entscheidend für eine nachhaltige Zukunft ist.
Die irische EU-Kommissarin für den Kapitalmarkt, Mairead McGuinness war auf Einladung von Agrarministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) in Alpbach - und mit ihr trotz Regen wandern. Sie spricht über die Notwendigkeit von Finanzbildung und warum Menschen, eher in Aktien investieren sollten als ihr Geld auf dem Sparbuch zu parken. Und: Frederix Laloux und Svetlana Tichanowskaja waren zu Gast und drei Anmerkungen zu den Empfängen in Alpbach.
„Was in Alpbach wichtig wird“. Das tägliche Kongress-Journal für alle, die auch dieses Mal dabei sind und alle anderen, die wissen wollen, was sie verpassen. Ab 24. August, jeden Morgen um 6 Uhr Früh.