

Steph - Neurodiversität, Hate Crime & Rap-Interviews
Apr 1, 2024
In dieser Folge sprechen wir über persönliche Herausforderungen im Rap-Bereich und die Bedeutung von Neurodiversität. Es gibt humorvolle Anekdoten über das Kennenlernen und den Druck öffentlicher Auftritte. Ein bewegendes Thema ist der Kampf gegen Hasskriminalität und die Unterstützung der Gemeinschaft. Außerdem wird die Verbindung zwischen Rap und kriminellen Hintergründen der Künstler beleuchtet. Der neue YouTube-Kanal HeyStephTV wird vorgestellt, inklusive der Freude an Musik und gemeinsamen Festivalerlebnissen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Entdeckung der Neurodiversität
- Steph entdeckte ihre Neurodiversität erst durch einen Ex-Freund, der ihr Verhalten als "nicht normal" bezeichnete.
- Seitdem beschäftigt sie sich intensiv damit und versteht ihre Verhaltensweisen besser.
Umgang mit schlechtem Namensgedächtnis
- Offen und ehrlich mit einem schlechten Namensgedächtnis umgehen, indem man sich entschuldigt.
- Dadurch schaffen Menschen meist Verständnis und helfen mit der Vorstellung weiter.
Vorbereitung und Neurodiversität
- Stephs starke Vorbereitung auf Interviews ist verbunden mit ihrer Neurodiversität, die sie als intensiven Fokus beschreibt.
- Danach folgt oft ein komplettes "Reset" ihres Gehirns, das die Erlebnisse schnell verarbeitet.