Benedikt Nabben, ein Journalist vom ARD-Polit Report München, hat intensiv zu Katar recherchiert. Er spricht über Katars strategische Investments, besonders in Unternehmen wie Deutsche Bank und VW. Der Podcast beleuchtet die Verhandlungstaktiken katarischer Unternehmer und die Herausforderungen, Informationen über deren Investitionen zu erhalten. Nabben teilt auch Einblicke vom Katar Economic Forum, wo globale Führer über Gaspreise und wirtschaftliche Strategien diskutieren. Insgesamt wird Katars Vision für eine Zukunft jenseits der Gasreserven spannend diskutiert.
27:54
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Katar als globaler Wirtschaftsakteur
Katar nutzt strategische Investments, um seine wirtschaftliche Macht global auszubauen.
Das Emirat ist nicht nur Investor, sondern auch ein langfristiger Partner deutscher Unternehmen.
question_answer ANECDOTE
Schier unerreichbare Katar-Manager
Interviews mit Katar Energy und Qatar Investment Authority sind extrem schwer.
Statt großer Anlagen zeigen sie lieber eine hochmoderne Milchfarm mit gekühlten Ställen, um Einblicke zu geben.
question_answer ANECDOTE
Joe Kaeser und Katarische Verhandlungskultur
Joe Kaeser beschreibt Verhandlungen mit Katar: Katar forderte einen Rabatt beim Aktienkauf.
Trotz höchstem Geldbestand verhandeln Kataris hart und wissen um ihre Machtposition.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Deutsche Bank, VW, Siemens, Hapag Lloyd, Glencore – Katar ist wirtschaftlich umtriebig. Über den Staatsfonds Qatar Investment Authority steckt das Emirat weltweit Milliarden in Unternehmen anderer Länder. Auch für Deutschland ist der kleine Wüstenstaat ein wichtiger Investor. Die Journalisten Benedikt Nabben und Ingo Malcher haben herausgefunden, wie katarische Unternehmer auftreten und was sie für strategische Ziele verfolgen. Geschäftspartner zeigen sich jedoch verschwiegen. Über Katar möchte kaum jemand sprechen. Mit einer Ausnahme.
Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser gibt Einblicke in die Verhandlungen und Strategie der katarischen Entscheider. Außerdem erlebt das Team beim „Qatar Economic Forum“ ein Treffen der Mächtigen: Elon Musk, Darren Woods, Jeremy Hardy. Es geht den Herrschern in Katar um die Demonstration von Macht. Ziel ist es, langfristig nicht nur den Reichtum des Landes zu vermehren. Katar bastelt längst an einer wirtschaftlichen Zukunft jenseits der eigenen Gasreserven.
Ein Team von Journalisten von rbb, BR und ZEIT hat monatelang in und zu Katar recherchiert. Welche Strategien verfolgt das Land, das die meisten als Gas- und Öllieferanten und als Gastgeber der Fußball-WM kennen? Der Podcast „Geld Macht Katar“ gibt Antworten. Außerdem gibt es zum Thema eine Dokumentation in der ARD-Mediathek und ein Dossier in der ZEIT.
Moderation und Skript: Lena Petersen
Team: Pune Djalilevand, Yassin Musharbash und Benedikt Nabben
Außerdem: Ingo Malcher
Dank an Ole Pflüger und Marc Krüger und die Redaktionen von der ZEIT, Report München und Kontraste.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.