In dieser ersten Folge geht es um die Optimierung von Entscheidungen in Unternehmen. Die Hosts diskutieren, wie man Meetings effizienter gestalten kann. Kontroversen und Strategien, um schneller zu besseren Ergebnissen zu kommen, stehen im Mittelpunkt. Dabei wird auch der Relaunch des Formats näher beleuchtet. Interessante Einblicke für Entscheider, Projektmanager und Experten, die den Wandel in ihren Organisationen vorantreiben möchten.
Der Relaunch des Podcasts fokussiert sich auf Entscheidungsfindung und die Schaffung einer positiven Entscheidungskultur in Unternehmen.
Zukünftige Episoden werden den Herausforderungen gewidmet, die Projektmanager bei der Erreichung nötiger Entscheidungen innerhalb ihrer Organisationen erleben.
Deep dives
Relaunch des Podcasts und neue Ausrichtung
Der Podcast hat einen Relaunch durchlaufen, um sich auf die Themen Entscheidungsfindung und Entscheidungskultur in Unternehmen zu konzentrieren. Der neue Schwerpunkt bedeutet eine breitere Betrachtung, indem nicht nur die Gewinnung von Entscheidungen, sondern auch die Schaffung einer positiven Entscheidungskultur behandelt wird, die für die Effizienz in Organisationen entscheidend ist. Zielgruppen sind sowohl Top-Entscheider, die ihr Unternehmen schneller machen möchten, als auch Projektmanager und Experten, die auf Entscheidungen angewiesen sind. Der vorherige Titel des Podcasts wurde als zu eng empfunden, was zu einer Neuausrichtung führte, um auch die Perspektiven des mittleren Managements zu berücksichtigen und eine breitere Diskussion zu fördern.
Gründe für das Scheitern bei Entscheidungsprozessen
In kommenden Episoden wird den häufigsten Gründen gewidmet, warum Projektmanager und Experten oft nicht die erforderlichen Entscheidungen innerhalb ihrer Organisationen erhalten. Ein zentraler Punkt ist, dass Entscheidungsprozesse komplex und oft zeitaufwendig sind, was dazu führt, dass die benötigte Zustimmung von höheren Führungsebenen nicht zeitnah erlangt wird. Zusätzlich wird thematisiert, was Projektmanager tun können, um diese Barrieren zu überwinden, sodass sie effektiver die benötigten Entscheidungen herbeiführen. Dies soll dazu beitragen, die optimale Entscheidungsfindung zu unterstützen und die Effizienz in Meetings zu steigern.
Erfahrungen und Veränderungen während der Pandemie
Die Pandemie führte zu einer grundlegenden Transformation der Trainingsformate, von traditionellen Seminaren zu interaktiven Remote-Workshops, was sich als vorteilhaft erwies. Während der Lockdowns wurde deutlich, dass die Umsetzung der erlernten Inhalte durch ein verstärktes Feedback und Nachverfolgung effizienter gestaltet werden kann. Diese Anpassungen führten zu einer höheren Umsetzungsquote bei den Teilnehmenden, was den Vortragenden neue Möglichkeiten eröffnete, den Mehrwert ihrer Leistungen für die Kunden und kurz- sowie langfristige Erfolge zu demonstrieren. Der Sprecher erlebte während dieser Zeit eine positive Geschäftsentwicklung, die die Grundlage für das heutige Geschäftsmodell schuf.
1.
Der Neustart des Podcasts: Entscheidungen in Unternehmen optimieren
Herzlich willkommen zur ersten Folge von „Entscheidend besser“. Das ist der Podcast für alle, die dafür sorgen, dass in Unternehmen besser und schneller entschieden wird, und dass Meetings deutlich kürzer werden: sei es in der Rolle als Entscheider, oder aber in der Rolle als Projektmanager oder Experte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.