
Materie Podcast Russische Propaganda: gezielte Desinformation im Krieg - Dietmar Pichler
Feb 14, 2023
Dietmar Pichler, Experte für russische Desinformation, beleuchtet die komplexe Welt der Propaganda im Ukraine-Konflikt. Er erklärt, wie das Narrativ von der NATO-Umzingelung entstand und entlarvt, dass es keine faktische Grundlage hat. Pichler diskutiert die Versuchung der westlichen Welt, Russland romantisch zu sehen, und die Gefahren der Selbstzensur sowie finanzieller Einflüsse. Auf amüsante Weise widerlegt er absurde Propagandamythen und empfiehlt praktische Strategien zur Bekämpfung von Desinformation. Ein aufschlussreicher Einblick in die Mechanismen der Manipulation!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
NATO-Umzingelung Ist Kein Beweis
- Russische Propaganda präsentiert NATO-Umzingelung als zentrale Rechtfertigung, obwohl die Landkarte das widerlegt.
- Es gibt keinerlei belastbaren Beleg, dass die NATO Russland angreifen will.
Viele Ideologische Rechtfertigungen
- Russlands Narrative sind vielfältig: Denazifizierung, Desatanisierung und angebliche Moralverteidigung gegen 'Genderwahnsinn'.
- Diese Gründe dienen als ideologische Rechtfertigung für Aggressionen seit 2014.
Ukrainische Identität Wurde Unterdrückt
- Russische Propaganda hat jahrzehntelang ukrainische Identität unterdrückt, sodass Westler den Staat oft kaum wahrnehmen.
- Deshalb fehlt in Westeuropa ein tieferes Verständnis für die ukrainische Staatlichkeit.
