
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr Düfte - Klimakonferenz in Brasilien - Zukunft des Kaffees
Nov 10, 2025
Robert Müller-Grüno, Experte für Geruchsmarketing, erklärt die erstaunliche Macht von Düften, die Erinnerungen wecken und Emotionen auslösen. Er diskutiert, wie Unternehmen Düfte strategisch einsetzen und sogar Gerüche aus der DDR rekonstruieren. Pascal Kiss beleuchtet die Herausforderungen von KI, besonders deren Schwierigkeiten, Wissen von Glauben zu unterscheiden. Christiane Tover analysiert die Bedeutung von Vitamin D und wann Supplemente sinnvoll sind. Außerdem wird die Zukunft des Kaffees durch den Klimawandel thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Riechen Greift Direkt Ins Emotionale Zentrum
- Unser Geruchssinn wirkt unmittelbar und unvermittelt auf Emotionen, weil Duftsignale direkt ins limbische System gelangen.
- Düfte aktivieren Erinnerung und Gefühle schneller als Sehen oder Hören und öffnen so oft unbewusst Türen zur Vergangenheit.
Düfte Für Besseres Lernen Und Raumgedächtnis
- Nutze gezielt Düfte beim Lernen oder zur Raumkennzeichnung, um Erinnerungen und die Abrufbarkeit zu verbessern.
- Installiere dezente Duftnoten in Räumen, um Emotionen zu steuern und Gedächtnisabruf zu erleichtern.
Geruchssinn Durch Training Verbessern
- Trainiere den Geruchssinn nach Geruchsverlust bewusst täglich mit verschiedenen Aromen und beschreibe, was du wahrnimmst.
- Suche bei anhaltenden Problemen spezialisierte Kliniken wie die TU Dresden (Prof. Hummel) auf.

