

Folge 130: "Sind Sachwerte im Crash wirklich besser?" - Interview mit Dr. Gerd Kommer
Zum Start in die fünfte Podcast-Staffel habe ich zum zweiten Mal Dr. Gerd Kommer zu Gast. Mit ihm spreche ich in über 70 Minuten über Sachwerte, Immobilien, Crash und finanzielle Freiheit.
Die Auftakt-Folge in eine neue Staffel ist für mich immer ausgesprochen spannend. Wie entwickeln sich die Hörerzahlen nach der Pause? Lassen sich die Highlights aus der letzten Staffel nochmal toppen? 2018 kam die vierte Staffel relativ schleppend in Gang, was unter anderem daran lag, dass die Pause noch zwei Wochen länger ging.
Nach einigen Wochen Sommerpause sollte es gleich mit einer Highlight-Folge losgehen und zeigen, in welche Richtung es beim Podcast weitergeht. Zum Auftakt habe ich nach fast zwei Jahren wieder Dr. Gerd Kommer zu Gast. Während es damals ausschließlich um die Themen Geldanlage, ETFs und Immobilien ging, geht es in Folge 130 um Sachwerte und die Frage, ob sie im Crash wirklich besser sind. Es sind sehr unterhaltsame 70 Minuten geworden und ein toller Start in die neue Staffel.
Eine ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs findest du hier.
Shownotes
- Zur Webseite von Dr. Gerd Kommer
- Das Konzept der "Sachwertanlage": Fakten und Fantasien
- Finanzielle Freiheit: Ein Schlagwort mit zu vielen Fragezeichen
- Zum ersten Interview mit Dr. Gerd Kommer
- Mr. Index vs. Dividendenadel - Der Finanzwesir rockt
- Zur Buchbesprechung von "Souverän investieren in Indexfonds und ETFs"
- Zur Buchbesprechung von "Mieten oder Kaufen?"
- Zur Buchbesprechung von "Immobilienfinanzierung für Selbstnutzer"
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.