
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Folge 130: "Sind Sachwerte im Crash wirklich besser?" - Interview mit Dr. Gerd Kommer
10 snips
Aug 27, 2019 Dr. Gerd Kommer, Autor und Experte für Geldanlage, diskutiert in dieser spannenden Unterhaltung das Konzept der Sachwerte. Er hinterfragt die Mythen rund um die Sicherheit von Sachwerten während eines Crashs und beleuchtet deren tatsächliche Performance im Vergleich zu Aktien. Gerd erläutert auch die Risiken von Immobilien sowie die Bedeutung von Inflation und staatlichen Eingriffen. Zudem gibt er Einblicke in Frugalismus und seine persönliche Musikvorliebe. Ein lehrreicher Austausch über finanzielle Freiheit und Anlagestrategien!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Sachwerte-Begriff Ist Fragwürdig
- Das Schlagwort „Sachwerte" wird oft benutzt, wirkt aber terminologisch unscharf und irreführend.
- Gerd Kommer findet, die Unterscheidung bringt Anlegern selten substanzielle Vorteile.
Inflationsschutz Präzise Definieren
- Definiere Inflationsschutz klar: hoher Korrelationsgrad mit der Inflationsrate statt nur langfristiger Realrendite.
- Wähle Assets je nach Zeithorizont: kurzfristig Geldmarktpapiere, langfristig renditestarke Assets wie Aktien.
Gold Liefert Keine Verlässliche Rendite
- Gold hat historisch eine deutlich schlechtere Realrendite und höhere Drawdowns als Aktien.
- Kurzfristig kann Gold stark fallen; langfristig schlagen Aktien Gold meist deutlich.



