

#401 AI-Hype oder AI-Bubble? Wie werden die GAFAM Earnings?
11 snips Oct 29, 2024
Die Speaker diskutieren die Möglichkeit des Platzen der KI-Blase und ziehen Parallelen zur Dotcom-Krise. Sie beleuchten die Herausforderungen der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz und die Notwendigkeit von Finanzbildung für Schüler. Aktuelle Marktanalysen zu HelloFresh und PayPal stehen im Fokus, während chinesische Kaffeeketten wie Luckin Coffee Starbucks Konkurrenz machen. Außerdem wird ein innovatives Bilderzeugungsmodell vorgestellt und die Vorfreude auf die anstehenden GAFAM-Gewinne thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI-Hype und Innovation
- Der KI-Hype ist real, aber Hypes beschleunigen Innovation durch Überinvestitionen.
- Wichtig ist die Adoptionsrate und die Zahlungsbereitschaft der Nutzer für KI-Lösungen.
KI-Blase ohne Kleinanleger?
- Ein Merkmal einer Blase fehlt im KI-Hype: das massive Investment von Kleinanlegern.
- Der Hype treibt zwar die Kurse, aber ohne Retail-Investoren platzt die Blase nicht so schnell.
Alternative Finanzierungsinstrumente lehren
- Beim Lehren alternativer Finanzierungsinstrumente sollte man mit Factoring beginnen, da es leicht verständlich ist.
- Crowdfunding eignet sich, um das Konzept der adversen Selektion zu erläutern.