
Quarks Storys Locked-In - Wie vollständig Gelähmte kommunizieren können
Dec 2, 2022
Hannah Rau, Reporterin im Quarks-Team, beleuchtet den Locked-In-Zustand, in dem Betroffene bei vollem Bewusstsein völlig gelähmt sind. Niels Birbaumer, ein renommiertes Gehirnforscher, diskutiert seine jahrzehntelangen Bemühungen um Brain-Computer-Interfaces für diese Patienten. Themen sind die Effekte von Bewusstsein auf Sinneswahrnehmungen, die umstrittenen Therapien und die Entwicklung innovativer Kommunikationsmethoden. Ein besonderer Fokus liegt auf den Fortschritten mit invasiven Elektroden und der spannenden Geschichte von Felix, der erstmals wieder kommunizieren kann.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Goldene Hochzeit Trotz Locked‑In
- Joachim und Waltraud Fähnrich feiern 50 Jahre Ehe trotz ALS und intensiver Pflegepflichten.
- Birbaumer hält eine philosophische Rede und beschreibt Waltrauds inneres Leben als bewusste Präsenz.
Locked‑In Beschreibt Volle Bewusstheit Ohne Bewegung
- Locked‑In bedeutet vollständige Lähmung bei vollem Bewusstsein und Verlust praktisch aller Kommunikationskanäle.
- ALS zerstört motorische Neurone und betrifft meist willkürliche Muskeln, Atemmuskulatur und Sprechen.
Denken Braucht Nicht Unbedingt Bewegung
- Birbaumer vermutete, Denken brauche Bewegung («Extinction of Sight» Hypothese), doch seine Zweifel schrumpften mit Erfahrungen.
- Er glaubt inzwischen stärker, dass Denken auch ohne motorische Interaktion möglich bleibt.




