In dieser Themenfolge diskutiere ich mit Juliane Tausch vom Netzwerk A:aufklaren aus Hamburg und Fenja Offermanns vom Rehaverein Mönchengladbach, was Kinder psychisch kranker Eltern und ihre Familien brauchen und wie das alles mit dem Kinderschutz unter einen Hut zu bekommen ist.
Rechtskreisübergreifende Netzwerkarbeit und zielgruppenspezifische Angebote sind dabei wesentlich, ebenso wie die kontinierliche Fort- und Weiterbildung aller Fachkräfte einer Region. Fenja und Juliane sind beide Praktikerinnen und Expertinnen und berichten aus ihren Arbeitsfeldern. Das Thema der Kinder mit psychisch erkrankten Eltern ist dabei ein Schlüsselthema im Kinderschutz, da sind wir uns einig. Hör` unbedingt mal rein.
Hier findest du den Link zu Fenjas Arbeit im Rehaverein Mönchengladbach: https://www.rehaverein-mg.de/leistungen/begleitung-betreuung/hilfen-fuer-kinder-jugendliche-und-familien/kindergruppe-kimm/
Hier findest du Julianes Wirkungsbereich bei dem A:aufklaren – Expertise und Netzwerk für Kinder psychisch erkrankter Mensen in Hamburg: https://aufklaren-hamburg.de/ (Kleiner Tipp: Abonnier dir den Newsletter!)
Hier findest du den Link zur Bundesarbeitsgemeinschaft
»Kinder psychisch erkrankter Eltern« (BAG KipE): http://bag-kipe.de/
Und hier (last but not least) den Link zu meiner Webseite: https://www.anjathuernau.de/