F.A.Z. Wissen

Wie fundiert ist die Forderung nach Regeln für Social Media?

Aug 15, 2025
Experten diskutieren über die psychischen Auswirkungen von Social Media auf Jugendliche. Sie analysieren Umfragen zur Nutzung und Risikofaktoren. Korrelationen zwischen intensiver Nutzung und psychischen Symptomen werden thematisiert. Die Diskussion über Kausalität zeigt methodische Herausforderungen auf. Wissenschaftler fordern trotz fehlender Beweise präventive Maßnahmen wie Smartphoneverbote in Schulen. Außerdem: internationale Vergleiche und der Bedarf an besserem Forschungszugang zu Daten. Fragen zur Altersverifikation und der Einfluss von KI auf Kinder werden ebenfalls beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

App Stoppt Impulsives Öffnen

  • Piotr Heller berichtet, wie eine App ihm vor dem Öffnen von Twitter eine Bestätigungsfrage zeigte.
  • Dadurch klickt er jetzt öfter auf Nein und nutzt Twitter deutlich seltener.
INSIGHT

Hohe Nutzungsdauer Bei Jugendlichen

  • Repräsentative Umfragen zeigen, dass viele Kinder und Jugendliche Social Media nutzen.
  • Bei 12- bis 19-Jährigen liegt der Durchschnitt bei etwa 3,5 Stunden täglicher Nutzung.
INSIGHT

Altersabhängige Nutzungsarten

  • Nutzungsmuster unterscheiden sich mit dem Alter: Jüngere Kinder sind eher passiv, Ältere aktiver und unbeobachteter.
  • Eltern mit höherem Bildungsstand begleiten die Nutzung stärker und setzen mehr Regeln.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app