Diese Folge startet auf einer Waldlichtung und am Meer, zwei Orte, an die wir beim Wort „Natur“ denken. Christine bezeichnet sich selbst als „Baum-Freak“ und erzählt von einer besonderen Begegnung mit einem Olive-Stamm in Griechenland. Mona outet sich als Person, die gerne mit Tieren sprechen können würde, um eine Spinne zu fragen, wie es ist, acht Beine zu haben. Außerdem geht es um diese beiden Bücher hier:
Christine empfiehlt: „Ein Stadtmensch im Wald“ von H.D. Walden
Monas empfiehlt: „An der Grasnarbe“ von Mirjam Wittig
Beim ersten Buch ist der Titel Programm: der Autor nimmt uns mit in den Wald, wo er in der Coronazeit für mehrere Monate gelebt und sich mit einem Waschbären angefreundet hat. Auch die Protagonistin im zweiten Buch flieht aus der Stadt aufs Land, genauer gesagt ins Gebirge nach Südfrankreich, um dort auf einem Bauernhof zu helfen und den eigenen Panikattacken zu entkommen. Außerdem diskutieren wir über die Fragen, ob man Bücher wegwerfen darf oder nicht.
Schreibt uns eure Gedanken und Fragen gerne über Instagram (@mona.ameziane) oder per Mail (post@zweiseiten.eu).
Beim nächsten Mal sprechen wir über das Thema „Genuss“. Dafür empfiehlt Mona das Buch „Zusammen sind wir wundervoll“ von Marina Kirschner. Christines Tipp heißt „Der Geschmack der Sehnsucht“ und kommt von der vietnamesischen Autorin Kim Thúy.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode