Dlf Doku Serien

Trailer - Hateland (ARD)

Sep 19, 2025
Der Podcast beleuchtet radikale Strömungen in Deutschland, einschließlich Reichsbürger und Neonazis. Gastgeber Louis Klamroth und Reporter analysieren die Dynamiken, die zur Radikalisierung führen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt die Ermittlungen gegen die mutmaßliche rechtsterroristische Gruppe Reuß, die einen bewaffneten Umsturz plante. Geheime Chats und überwachte Kommunikation eröffnen interessante Einblicke in das Denken und Handeln dieser Gruppierungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Unveröffentlichte Schlüsselszene

  • Martin schildert eine bisher kaum gehörte Aufnahme aus einem großen Terrorverfahren und nennt sie eine Schlüsselszene.
  • Die Szene zeigt Verwirrung, Schüsse und unmittelbare Ermittlungsrelevanz.
INSIGHT

Blick Ins Gruppen-Innere

  • Martin führt in das Innenleben einer mutmaßlichen Terrorgruppe mit geheimen Chats und überwachten Telefonaten ein.
  • Er betont, dass Mitglieder aus verschiedenen Berufen stammen und überraschend kulturelle Interessen haben.
INSIGHT

Gefährliche Rhetorik Und Ziele

  • Der Podcast zeigt klare Verfassungsfeinde, die bereit sein könnten, die freiheitlich-demokratische Grundordnung gewaltsam abzuschaffen.
  • Er legt dar, dass Rhetorik wie "Deep State" und "wir machen das System platt" zentral für die Gruppe ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app