

“Chega de Saudade” - João Gilberto (Brasilien, 1958)
May 20, 2024
Die Entstehung der Bossa Nova in Brasilien spiegelt den wirtschaftlichen Aufschwung der 1950er Jahre wider. João Gilberto perfektionierte seine Gitarrentechnik und brachte die melancholische Stimmung der 'Saudade' in Musik. Der Einfluss technologischen Fortschritts und die kulturelle Transformation veränderten die Gesellschaft grundlegend. Die innovative Fusion von Musik und gesellschaftlichem Wandel prägte sowohl die Bossa Nova als auch das kulturelle Erbe Brasiliens. Die persönlichen Geschichten hinter den Melodien und die Kritik an den sozialen Ungleichheiten machen die Diskussion besonders fesselnd.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Wirtschaftlicher Aufschwung und kulturelle Transformation in Brasilien der 1950er Jahre
02:02 • 2min
Die Bossa Nova: Eine Fusion von Musik und gesellschaftlicher Veränderung
03:44 • 4min
Die Wurzeln der Bossa Nova
08:13 • 7min
Die Melancholie der Bossa Nova und ihre kulturelle Prägung
15:38 • 4min