Legion

Hacking Anonymous: Be gay, do crime (6/6)

Nov 21, 2022
Die Geschichte einer Schweizer Hackerin entfaltet sich, die 2020 amerikanische Tech-Firmen angreift und dabei 150.000 Überwachungskameras kompromittiert. Sie betrachtet Hacking als politischen Protest und identifiziert sich mit dem Slogan „Be gay, do crime“. Das Vermächtnis von Anonymous wird durch ihre Perspektive und kreative Ansätze im Aktivismus ergründet. Zudem wird die Solidarität von Hacktivisten und die Gefahren, denen Journalisten in repressiven Regimes ausgesetzt sind, thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hausdurchsuchung bei Maya

  • Sieben Polizisten, zwei maskiert, durchsuchen Maya Säcks Wohnung in Luzern wegen eines FBI-Haftbefehls.
  • Maya wird über Nacht zur bekanntesten Hackerin der Schweiz, angeklagt in den USA wegen Hacking-Gewaltsamkeit.
ANECDOTE

Verkada-Überwachungskamera-Hack

  • Maya erlangt Zugang zu 150.000 Überwachungskameras der Firma Verkada und veröffentlicht Bilder davon.
  • Dieser große Hack zeigt Überwachungsschwächen auf und macht Maya weltweit bekannt.
INSIGHT

Hacking als politischer Protest

  • Anonymous nutzt Hacking als Werkzeug für politischen Protest und Gerechtigkeit.
  • Hacken ist eine Form des zivilen Ungehorsams, neben anderen Protestformen wie Demos und Blockaden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app