Beziehungskosmos

89 Bedürfniskult - Oder über die Überpsychologisierung

26 snips
Mar 29, 2024
In diesem Podcast wird diskutiert, wie sich der Bedürfniskult entwickelt hat und ab wann er narzisstisch wird. Es wird auch über die Überpsychologisierung in der Gesellschaft gesprochen sowie die Unterschiede zwischen Psychologie und Coaching. Die Bedeutung des inneren Kindes in Beziehungen und der Umgang mit Emotionen werden ebenfalls behandelt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bedürfniskult und Selbstoptimierung

  • Der "Bedürfniskult" entsteht, wenn die Nachfrage nach Selbstverständnis steigt.
  • Angebote nutzen die Verletzlichkeit der Menschen und Grundbedürfnisse aus, um sie zu binden.
INSIGHT

Pathologisierung alltäglicher Zustände

  • Die übermäßige Verwendung pathologischer Begriffe kann zu einer verzerrten Wahrnehmung der Realität führen.
  • Normale psychische Zustände werden pathologisiert, was die Unterscheidung zwischen gesund und krank erschwert.
ANECDOTE

Selektive Wahrnehmung

  • Felizitas Ambauen beobachtete, wie die ständige Konfrontation mit Inhalten die Wahrnehmung beeinflusst.
  • Nach Tagen des Lesens über Narzissmus sah sie überall narzisstisches Verhalten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app