Ben Berndt (ungeskriptet | Rookie Baby): Das Leben des Ben Berndts und die Magie tiefer Gespräche | ECD#70
Sep 16, 2024
auto_awesome
Ben Berndt, Gründer der E-Commerce-Marke Rookie Baby und Host des Podcasts 'Ungeskriptet', diskutiert über seine spannende Reise in die Welt des E-Commerce und des Podcastings. Er reflektiert über seine Erfahrungen mit Lernen und Wettbewerbsverzerrung. Ben beleuchtet die Herausforderungen der nachhaltigen Produktion und die Komplexität der Produktentwicklung. Zudem spricht er über die Monetarisierung von Podcasts und die Bedeutung authentischer Gespräche in seinem Leben. Seine persönliche Entwicklung und die Leidenschaft für tiefgründige Gespräche stehen im Mittelpunkt.
Ben Berndt hat durch die Gründung seiner Marke Rookie Baby wichtige Erkenntnisse über Kundenbedürfnisse und iterative Produktverbesserung gewonnen.
Der Podcast dient als Plattform für authentische Gespräche, wodurch Ben die Möglichkeit hat, verschiedene Perspektiven zu teilen und sich selbst weiterzuentwickeln.
Soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle für das Wachstum des Podcasts, indem sie ein breiteres Publikum ansprechen und Interesse an den vollständigen Episoden wecken.
Deep dives
Bens unternehmerische Reise
Ben Bern hat eine bemerkenswerte Reise im E-Commerce durchlaufen, beginnend mit der Gründung von Rookie Baby, einer erfolgreichen Marke für Babytragen, die er aus einer persönlichen Notwendigkeit heraus ins Leben gerufen hat. Der Anstoß für die Gründung kam, als er und seine Familie beim Reisen bemerkten, dass herkömmliche Babytragen nicht ihren Ansprüchen genügten, was zu einem innovativen Design führte, das Funktionalität und Ästhetik vereint. Der Übergang stattete Ben mit wertvollen Erfahrungen aus, die ihn lehrten, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Zielgruppe zu verstehen und Produkte iterativ zu verbessern. Diese Erfahrungen waren entscheidend für seinen späteren Erfolg mit dem Podcast, der als Plattform dient, um seine Erkenntnisse zu teilen und andere zu inspirieren.
Die Entstehung des Podcasts
Die Idee für den Podcast entstand aus Bens Wunsch, authentische Gespräche zu führen und Wissen auf unterhaltsame Weise zu teilen. Er wollte die Masken der geskripteten Gespräche ablegen und echte menschliche Interaktionen fördern, die für ihn von unschätzbarem Wert sind. Von Anfang an stellte er fest, dass die Art und Weise, wie andere Menschen an Projekte herangehen, ihn tief berührt und inspiriert. Durch diese Plattform konnte er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten austauschen und gleichzeitig auch ein Publikum für diese Inhalte schaffen.
Vom Anfänger zum anerkannten Moderator
Bens Entwicklung vom Anfänger zum erfolgreichen Podcast-Moderator war geprägt von einer kontinuierlichen Lernkurve. Zu Beginn war es eine Herausforderung, ansprechende und spannende Gespräche zu führen, doch mit jeder Episode verbesserte er seine Fähigkeiten, Zuhörer zu fesseln und komplexe Themen zu disassemblieren. Ben hat gelernt, seinen Gästen zuzuhören und gleichzeitig die Dynamik des Gesprächs zu leiten, was die Qualität seiner Interviews erheblich steigerte. Dies zeigt sich nicht nur in der Anzahl seiner Zuhörer, sondern auch in der positiven Resonanz, die er von seinen Gästen erhält.
Die Kraft der sozialen Medien
Der Einsatz von sozialen Medien, insbesondere durch Kurzvideos und Clips, erwies sich als wichtiger Hebel für das Wachstum des Podcasts. Diese kurzen, prägnanten Inhalte ermöglichten es Ben, eine breitere Zielgruppe zu erreichen und mehr Menschen auf seinen Podcast aufmerksam zu machen. Indem er Highlights der Episoden teilte, konnte er Interesse wecken und die Menschen dazu bringen, die vollständigen Folgen anzuhören. Dies ermöglichte nicht nur eine höhere Reichweite, sondern stilisierte den Podcast auch als wichtigen Player im Bereich der Unternehmenskommunikation.
Feedback und persönliche Entwicklung
Ben hat erkannt, wie wichtig Feedback ist und wie es sein Wachstum sowohl beruflich als auch persönlich beeinflusst hat. Die Rückmeldungen von Hörern, Gästen und Branchenexperten ermöglichten es ihm, stetig an seinen Fähigkeiten zu arbeiten und sich als Moderator weiterzuentwickeln. Insbesondere die Bestätigung durch namhafte Gäste, die ihn als kompetent ansehen, bestärkt ihn in seinem Tun und motiviert ihn, weiterzumachen. Diese Bestärkung hat ihm geholfen, eine solide Grundlage zu bauen, auf der er mit Zuversicht weiterarbeiten kann.
Monetarisierung und Zukunftsperspektiven
Die Monetarisierung des Podcasts steht in direktem Zusammenhang mit den Einnahmen, die durch Werbung und Sponsoring erzielt werden können, was ein bedeutender Teil des Geschäftsmodells ist. Ben hat das Potenzial erkannt, das solche Podcasts bieten, insbesondere wenn eine engagierte Community hinter ihnen steht. Die Vorstellung, eines Tages durch diesen Prozess tatsächlich ein stabiles Einkommen zu generieren, inspiriert ihn, weiterhin in hochwertige Inhalte zu investieren. Die Expansionsmöglichkeiten in andere Medien, zu denen der Podcast führt, machen die Zukunft sehr vielversprechend.
Wir bei abscale stehen für Daten. Für unsere Kunden realisieren wir Projekte zur datengetriebenen Conversion Rate Optimierung durch modernste A/B-Testing-Strategien. Hierbei agieren wir als Full-Service-Partner im Auftrag unserer Kunden und sorgen für zusätzliches Wachstum, losgelöst vom Werbebudget. In der Vergangenheit haben wir mehr als 35+ starke D2C-Brands betreut und für mehr als 20+ MIO€ Mehrumsatz gesorgt.
Durchschnittlich erreichen wir für unsere Kunden:
👉🏼 25-40% zusätzlichen Jahresumsatz
👉🏼 ein tiefgreifendes Verständnis für die Zielgruppe und ihre Kaufemotionen
👉🏼 ein datengetriebenes Mindset bei der Entscheidungsfindung
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.