

#105 Homegirls ft Clueso
May 23, 2020
Clueso, ein vielseitiger deutscher Künstler im Rap- und Songwriting-Bereich, spricht über seine Erfahrungen als Musiker. Er erzählt von den Herausforderungen mit Hate-Kommentaren nach Konzerten und verrät Anekdoten zu Fanpost. Themen wie sein Aufwachsen in der DDR und Rechtsextremismus in Thüringen kommen zur Sprache. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Musik und sozialen Themen, während humorvolle Erlebnisse aus seinem Alltag einen leichten Touch ins Gespräch bringen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Aufnahmeabenteuer In Görlitz
- Clueso erzählt, wie er das Album "Soße dabei" in Görlitz vorproduzierte und in einer alten Villa lebte.
- Dort entstanden Skizzen, sie drehten nebenan Teile des Films "Der Vorleser" und nutzten eingeschränktes Internet im Einkaufszentrum.
Singen Veränderung Im Hip-Hop
- Clueso beschreibt, wie Gesang in der Hip-Hop-Szene früher abgelehnt wurde und er deswegen Anfeindungen bekam.
- Er hielt trotzdem an seinem Stil fest und entwickelte sich vom MC zum Songwriter weiter.
Erfahrungen Mit Rechtsradikalismus
- Clueso berichtet, wie er als Jugendlicher Rechtsorientierung in seiner Klasse und Gewalt auf der Straße erlebte.
- Später engagierte er sich lokal gegen die AfD und fühlt sich in direkten Gegenaktionen oft unerfüllt.