
Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen Als Frau süchtig nach Dating-Apps – Was steckt dahinter?
Oct 6, 2025
Eine Hörerin beschreibt ihre Sucht nach Dating-Apps und die Schwierigkeiten, echte Verbindungen aufzubauen. Die Hosts analysieren, wie das Swipen Dopamin freisetzt und als Ablenkung von Liebeskummer dient. Anna rät zu einer Datingpause zur Selbstfindung, während Christian über die Vorteile therapeutischer Unterstützung bei Liebeskummer spricht. Sie betonen die Wichtigkeit von Selbstwert, klaren Grenzen und realistischen Beziehungszielen sowie die Chance der Reisen für die persönliche Entwicklung.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Erfahrung Von Svenja Nach Tinder-Trennung
- Svenja schildert zwei Jahre intensives Swipen, viele One-Night-Stands und einen schmerzhaften Kurztrip mit einem Mann, der sie verletzt hat.
- Die Erfahrung zeigt, wie schnell Bindung entsteht und wie verletzend abruptes Nachlassen des Kontakts wirken kann.
Nutze Pause Als Geschenk An Dich
- Anna rät, das Dating temporär bewusst als Geschenk an sich selbst zu pausieren und den Fokus auf eigene Lebendigkeit zu verlagern.
- Frage dich: Was macht mir Freude unabhängig von Männern, und übe, mit dir selbst präsent zu sein.
Reise Als Raum Für Selbstfindung
- Anna rät, Reisepausen und neue Umgebungen als Übungsfeld für Selbstfindung zu nutzen statt als Flucht ins Dating.
- Nutze Alltagssituationen ohne Outcome als Training für Präsenz und Selbstgenuss.



