Forschung aktuell

Wiederaufnahme von Atomtest: technisch schwierig und langwierig

Oct 30, 2025
In diesem Gespräch erläutert Dagmar Röhrlich, Atomwaffenexpertin, die Herausforderungen und Risiken einer möglichen Wiederaufnahme von Atomtests. Sie beleuchtet, dass die Anlagen in Nevada technisch veraltet sind und es an erfahrenem Personal mangelt. Röhrlich warnt vor den Umweltfolgen solcher Tests, einschließlich gefährlicher Grundwasserkontaminationen. Zudem diskutiert sie die internationalen Konsequenzen und das Risiko eines nuklearen Wettlaufs, sollte es zu neuen Tests kommen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Verfallene Testinfrastruktur Und Personalmangel

  • Die Nevada-Testanlage ist formal einsatzbereit, aber die Infrastruktur und Spezialgeräte sind überaltert.
  • Vor allem fehlt erfahrenes Personal, viele sind pensioniert oder verstorben, und neues wurde nicht ausgebildet.
INSIGHT

Zeitbedarf Für Wiederaufnahme Von Tests

  • Ein schneller Demonstrationstest könnte sechs bis zehn Monate dauern, wenn Vorschriften aufgehoben werden und ein Notstand gilt.
  • Ein wissenschaftlich verwertbarer Test würde mindestens zwei bis drei Jahre brauchen, realistischer fünf Jahre wegen neuer Umwelt- und Sicherheitsauflagen.
ADVICE

Keine Schnelltests Ohne Vorschriften

  • Vermeide einen Demonstrationstest ohne Sicherheitsauflagen, weil das Risiko radioaktiver Freisetzungen sehr hoch ist.
  • Setze qualifiziertes Personal ein und halte Umweltschutzvorschriften ein, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app