

Neue Schuldenkrise, billige Aktien, Apple & Booking im CHECK & diese ETFs besser verkaufen?
27 snips Sep 14, 2025
In dieser Folge wird die Gefahr einer neuen Schuldenkrise in Europa diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Europäischen Zentralbank. Die Problematik rund um Apple und ihre Wettbewerbsfähigkeit im KI-Bereich wird ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Herausforderung für Booking.com durch aufkommende KI-Technologien angesprochen. Der Fokus liegt auch auf unterbewerteten Rohstoffaktien und den Vorteilen nachhaltiger ETFs. Was bedeutet finanzielle Freiheit? Das Team hat dazu spannende Meinungen und Ratschläge.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
EZB Als Stabilitätsanker
- Die aktuelle französische Regierungskrise erhöht kurzfristig politische Unsicherheit, führt aber nicht zwangsläufig zu einer Euro-Zerfallsangst.
- Die EZB hat Instrumente, um Anleihemärkte zu stabilisieren, sodass ein Systemausfall unwahrscheinlich bleibt.
Vertrauenskrise statt Staatspleite
- Das langfristige Risiko ist weniger ein Staatsbankrott als eine Vertrauenskrise in Notenbanken und daraus resultierende finanzielle Repression.
- Anleger sollten Sachwerte wie Aktien, Gold oder Immobilien als Schutz gegen Währungsverluste in Betracht ziehen.
Investiert Bleiben, Aber Vorbereitet Sein
- Bleibe investiert, aber bereite dich auf mögliche starke Korrekturen vor, statt panisch zu verkaufen.
- Nutze Sachwerte und Liquiditätsplanung, um in Krisen handlungsfähig zu bleiben.