

Marlene Streeruwitz – Prinzessinnenkunde
12 snips Sep 25, 2025
Marlene Streeruwitz, eine Wiener Schriftstellerin und scharfsichtige Kritikerin von Geschlechterrollen, spricht über ihren neuen Titel „Prinzessinnenkunde“. Sie analysiert, wie aktuelle politische Entwicklungen Frauen in alte Hierarchien zurückdrängen und Männer entmachten. Zudem beleuchtet sie den feministischen Populismus und die Schwierigkeiten der Sisterhood im Kapitalismus. Interessant sind ihre Einblicke in das Unsichtbarwerden älterer Frauen und die kritische Betrachtung von männlichen Machtstrukturen. Am Ende wird die Frage erörtert, was echte Liebe ausmacht.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Freiheit Als Unvollendetes Ideal
- Freiheit ist ein Ideal, für das die gesellschaftlichen Voraussetzungen fehlen und das historisch primär von Männern formuliert wurde.
- Marlene Streeruwitz fordert, Freiheit als gemeinsame Aufgabe zu denken statt als abstrakten philosophischen Begriff.
Pathologisierung Weiblicher Stimmen
- Frauen werden pathologisiert, wenn sie ihre Lage benennen, statt die Welt als gestört zu sehen.
- Streeruwitz argumentiert, das normale Leben von Frauen wird als 'gestört' delegitimiert.
Sichtbarkeit Reicht Nicht
- Popkulturelle Feminismus-Ikonen inspirieren, ändern aber nicht automatisch Machtverhältnisse.
- Streeruwitz betont, dass Sichtbarkeit allein keine strukturelle Mitnahme der Mehrheit bewirkt.