
Gilda con Arne – Der Politik-Podcast Regierungskontakte zu Taliban, Agenda-Setting & Angriff auf Demokratie-Projekte
Oct 29, 2025
In dieser Diskussion wird die kontroverse Zusammenarbeit Deutschlands mit den Taliban beleuchtet. Die Experten untersuchen die prekäre Menschenrechtslage und die Lebensumstände von Frauen in Afghanistan. Zudem wird analysiert, warum Migrationsthemen konstant im Vordergrund stehen, während soziale Fragen vernachlässigt werden. Der Einfluss rechter Narrative auf die öffentliche Meinungsbildung und das Agenda-Setting wird ebenfalls thematisiert. Abschließend wird der drohende Rückgang von Demokratieprojekten und der zivilgesellschaftliche Widerstand gegen Abschiebungen erörtert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Deutsche Kontakte Zu Den Taliban Gefährden Menschen
- Deutschland führt offenbar technische und diplomatische Kontakte mit den Taliban, vor allem um Abschiebungen zu ermöglichen.
- Diese Zusammenarbeit gefährdet Menschenleben und unterminiert Menschenrechtsprinzipien.
Konsulate Und Gefährdung Von Exil-Afghanen
- Die Bundesregierung akkreditierte Taliban-Vertreter in Deutschland, damit Abschiebungen formal möglich werden.
- Dadurch fallen sensible Daten von Exil-Afghanen in die Hände der Taliban und erhöhen das Verfolgungsrisiko.
Erfahrungen Mit Ortskräften Und Abschiebungen
- Stefan Dünnwald schildert, dass nach Abschiebungen junge Menschen lebensgefährlich nach Kabul zurückmüssten.
- Viele Abgeschobene finden in Afghanistan keine Arbeit und sind de facto schutzlos.


