In dieser Fortsetzungsfolge stelle ich dir weitere wichtige Aspekte aus meinem Ansatz (SYKK®) vor: SYSTEMISCHER KINDERSCHUTZ bedeutet nach meinem Ansatz u.a., dys- und parafunktionale Lösungsblockaden zu (er)kennen, zu verstehen, zu sortieren und zu transformieren – und zwar im gesamten System, sowohl bei den beratenden InsoFas und den betreuenden Kinderschutzkräften als auch den Eltern, den Kindern, Heranwachsenden und/oder anderen Familienangehörigen.
Zum SYKK® Fort- und Weiterbildungsprogramm geht`s hier: https://www.anjathuernau.de/sykk
Dieser Link führt dich zu meinem Buch »Systemischer Kinderschutzkompass – Denk- und Handlungsimpulse für die Praxis«: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/58481