

Ansu - Ego, Seele & Hassinstrumente
Jan 22, 2024
Die Diskussion startet mit der Bedeutung des Egos und persönlicher Identität. Humorvolle Anekdoten über das Aufwachsen in St. Georg offenbaren die Herausforderungen der Jugend. Leidenschaftlich wird über Abneigungen zu Musikinstrumenten, insbesondere dem Saxophon, geredet. Musikalische Einflüsse und kreative Prozesse beim Beatmaking werden enthüllt. Zudem wird der Umgang mit Tinnitus und anderen kreativen Herausforderungen thematisiert. Der Austausch über aufstrebende Künstler rundet das Gespräch ab und setzt einen positiven Fokus auf neue Talente.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ego als Schutzmechanismus
- Ego ist oft ein Mechanismus, um Stabilität und Anerkennung von anderen zu demonstrieren.
- Handlungen aus dem Ego entsprechen häufig nicht unserem wahren Selbst, sondern einem gewünschten Image.
Ehrlichkeit befreit vom Ego
- Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und anderen kann Ego-Auflösung bewirken.
- Das freie Aussprechen der eigenen Wahrheit befreit von Abhängigkeit von der Reaktion anderer.
Ego als Kopf- und Bauchgefühl
- Ego kann im Kopf rational gesteuert sein oder impulsiv als Gefühl im Brustbereich erlebt werden.
- Unterschiedliche Menschen nehmen ihr Ego körperlich verschieden wahr.