

(R+Z)³ | E16: Die heftigsten Wirtschaftskrisen
Wie kommt es, dass ganze Volkswirtschaften ins Wanken geraten – und was können wir aus diesen Katastrophen lernen?
In dieser Folge widmen sich Tim und Max den dramatischsten Wirtschaftskrisen der Geschichte. Sie beleuchten, wie Spekulationsblasen platzen, Vertrauen verschwindet und das Schicksal von vielen Menschen beeinflusst wird. Welche Muster wiederholen sich immer wieder? Und welche Maßnahmen halfen – oder verschärften die Lage noch?
Eine Folge über Gier, Panik und den schmalen Grat zwischen Boom und Bankrott.
Viel Spaß!
🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!
Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫
🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:
📸 Instagram: @raumundzeitofficial🎯 TikTok: @raumundzeitofficial🎙️ Spotify: Jetzt anhören🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören
👥 Folge unseren Hosts für mehr:
Tim: Instagram | TikTokMax: Instagram | TikTok
🎬 Produktion: Zucker Studios
Instagram | www.zuckerstudios.com
📚 Quellen:
sueddeutsche.de
boerse.de
brandeins.de
icelandreview.com
spektrum.de
amsterdamtulipmuseum.com
bundesbank.de
cse.umn.edu
libertystreeteconomics.newyorkfed.org
📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀