

Brechtfestival 2025 - Dietmar Dath: "Deine Arbeit hasst Dich, weil sie dich nicht braucht"
Feb 20, 2025
Dietmar Dath, Autor und Kolumnist der FAZ, spricht über seinen neuen Text "Deine Arbeit hasst dich, weil sie dich nicht braucht", der beim Brechtfestival 2025 aufgeführt wird. Er beleuchtet die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf die Arbeitswelt und thematisiert Einsamkeit in unserer vernetzten Gesellschaft. Dath stellt vielschichtige Charaktere vor, die gesellschaftliche Ängste reflektieren. Die Diskussion reicht von digitaler Überforderung bis zu neuen Solidaritätsformen in einer technisierten Welt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI als Vorwand
- Dietmar Dath diskutierte mit FAZ-Kollegen über KI und die Zukunft der Arbeit.
- Der KI-Experte im Gespräch vermutete, Firmen nutzen KI als Vorwand für höhere Arbeitsbelastung.
Zwei-Pizza-Regel
- Jeff Bezos' Zwei-Pizza-Regel besagt, dass Teams nicht größer sein sollten, als dass zwei Pizzen zum Essen reichen.
- Dath interpretiert dies als Strategie gegen Gewerkschaftsbildung.
Angst vor Überflüssigkeit
- Daths Stück "Deine Arbeit hasst dich" porträtiert unterschiedliche Reaktionen auf die Angst vor Überflüssigkeit durch KI.
- Die Figuren reichen von einer Migrantin bis zu Berthold Brecht.