

Der neue Westen #10 - Wird China die Führung der Welt übernehmen?
19 snips May 31, 2025
Janka Oertel, Sinologin und Politikwissenschaftlerin, leitet das Asienprogramm des European Council on Foreign Relations. Sie diskutiert, wie China seine Macht durch die Schwächung Europas ausbaut und die geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA beleuchtet. Besonders interessant ist die Rolle der deutschen Autoindustrie und die Herausforderungen durch mögliche Schutzzölle. Zudem analysiert Oertel, wie Europa seine Strategie gegenüber China anpassen sollte, um im globalen Handel wettbewerbsfähiger zu sein.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Chinas andere Weltordnung
- China strebt keine globale Weltpolizei- oder Werteführerschaft an.\n- Die chinesische Weltordnung unterscheidet sich grundlegend von der bisherigen liberalen internationalen Ordnung.
Chinas kalkulierte Russland-Unterstützung
- China unterstützt Russland im Ukraine-Krieg, aber mit Grenzen entsprechend eigener Interessen.\n- Militärtechnologische Kooperation und strategische Positionen stärken das Verhältnis.
Chinas Interesse an schwachem Europa
- USA, Russland und China teilen das Interesse an einem schwachen Europa.\n- Das zersplitterte Europa kann weniger globale Macht entfalten.