

Schlaraffenland mit dunkler Seite – Katar 360 Grad
Sep 13, 2022
Pune Djalilevand, Reporterin beim rbb, Yassin Musharbash von DIE ZEIT und Benedikt Nabben vom BR schildern ihre Erfahrungen in Katar. Sie enthüllen die Widersprüche zwischen dem luxuriösen Image und den Menschenrechtsproblemen des Landes. Die Reportagen beleuchten die Lebensbedingungen der Gastarbeiter und die Ungleichheit zwischen ihnen und der einheimischen Bevölkerung. Auch kulturelle Herausforderungen für Frauen und die politische Struktur unter dem Emir kommen zur Sprache. Ein faszinierender Blick auf Katars schillernde, aber kontroverse Realität.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ungleicher Wohlstand in Katar
- Katar ist ein kleiner, aber sehr reicher Staat mit extremer Wohlstandsungleichheit.
- Die Bevölkerung besteht zu 90% aus Gastarbeitern, die oft unter prekären Bedingungen leben.
Dynamische Baustellenszene
- Die ganze Stadt ist eine riesige Baustelle, auch nachts wird gebaut.
- Bauarbeiter werden zum Schichtwechsel mit Bussen transportiert, beeindruckende Dynamik sichtbar.
Frauen unter Vormundschaft
- Frauen in Katar leiden unter einem Vormundschaftssystem ähnlich wie in Saudi-Arabien.
- Viele Entscheidungen, etwa Reisen oder Heiraten, dürfen Frauen nur mit männlicher Zustimmung treffen.