

Zukunftsmusik oder Abgesang? Wohin führt der Synodale Prozess die Katholische Kirche?
Das oberösterreichische Linz war Ende August drei Tage lang Schauplatz einer wichtigen Etappe auf dem Weg zur Welt-Synode der katholischen Kirche: 43 der europäischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Anfang Oktober anstehenden Versammlung im Vatikan haben sich dort getroffen, um in einem Workshop den europäischen Zugang zu besprechen, auf Basis des im Juli präsentierten Arbeitspapiers "Instrumentum Laboris". Ähnliche Vorbereitungstreffen gab es zuvor auch bereits auf anderen Kontinenten.
"Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol.
Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.
Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".
"Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien