

Freie Arbeiten: Spielwiese oder Schaufenster?
Freie Arbeiten sagen oft mehr über Fotograf:innen aus als jedes Kundenprojekt – aber warum sehen sie bei Profis oft ganz anders aus als bei Hobbyfotograf:innen? In dieser Folge sprechen wir über die wichtigsten Unterschiede: von der Motivation über die Planung bis hin zur Bildsprache.
Ist die freie Arbeit für Hobbyist:innen eine Spielwiese zum Ausprobieren – und für Profis ein strategisches Schaufenster? Und was passiert, wenn man beides vermischt? Wir schauen genau hin.
Hosts:
Stefan Magh: Instagram I Webseite I
Timo Barwitzki: Instagram I Webseite I Instagram Hochzeiten I Hochzeits-Webseite I
Links zu After Shooting End:
I WhatsApp-Gruppe I Instagram I Facebook-Gruppe I
(Werbung) Diese Folge wird unterstütz von der Tamron Europe GmbH.
(Werbung) Neurapix:
2000 kostenlose Bearbeitungen mit dem KI-Plugin für Lightroom
Promo-Code: aftershootingend oder unter diesem Link:
https://neurapix.com/?code=aftershootingend
Credits: Logo - Tobias Göbel I Einsprecher: Cindy Draganic I Intro/Outro - Bryan Lewis Saunders - The Photograph I Pataphysics - Photograph I Scott Holmes - Hotshot I Sony Battery AM Radio Tuning - SailorMoonFan