

#070 Der verdeckte Arbeitsmarkt: 1:1 Anleitung für ein erfolgreiches Vorgehen für Führungskräfte auf Jobsuche (Executive Power Paradoxon & verdeckter Arbeitsmarkt reloaded)
13 snips Jul 3, 2022
Führungskräfte haben es oft schwer, im offenen Stellenmarkt wahrgenommen zu werden. Der verdeckte Arbeitsmarkt bietet jedoch spannende Chancen für Senior Executives. Es werden konkrete Strategien vorgestellt, wie man gezielt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten kann. Netzwerkbildung und eine starke Positionierung sind entscheidend, um als wertvoller Gesprächspartner zu glänzen. Entdecken Sie, wie man das Potenzial dieses versteckten Marktes optimal ausschöpfen kann!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Executive Power Paradoxon Erklärt
- Das Executive Power Paradoxon beschreibt, dass Generalisten intern aufsteigen, aber auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind.
- Führungskräfte verlieren dadurch Macht beim Jobwechsel, weil Unternehmen Spezialisten suchen.
Warum Spezialisten Gefragt Sind
- Unternehmen suchen konkrete Problemlöser mit passendem Track Record statt breit aufgestellter Generalisten.
- Das führt zu Überangebot an Generalisten und hoher Konkurrenz auf offenen C-Level-Positionen.
Der Offene Markt Ist Täuschend
- Der offene Stellenmarkt ist nur die Spitze des Eisbergs und extrem konkurrenzbehaftet für Executives.
- Viele C-Level-Vakanzen werden nicht öffentlich ausgeschrieben und sind deshalb nicht repräsentativ.