
Apollo News
„Sie haben nichts gelernt“ – Thilo Sarrazin im Gespräch
Feb 9, 2025
Thilo Sarrazin, Autor des umstrittenen Buches "Deutschland schafft sich ab", spricht über die sinkende Geburtenrate und den Einfluss der Migration auf die Gesellschaft. Er beleuchtet die dramatischen Entwicklungen in der Bildung und den Verfall der Schülerkompetenzen. Der Autor diskutiert die gesellschaftlichen Veränderungen seit 2015 und die Herausforderungen bei der Anerkennung historischer Fehler. Auch die Umbrüche in der politischen Landschaft und der Einfluss amerikanischer Mentalitäten auf Deutschland stehen zur Debatte.
40:48
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die drastische Verringerung der Geburtenrate in Deutschland führt zu einem potenziellen Migrationsanteil von 80 Prozent bei den Geburten in 30 bis 40 Jahren.
- Der Rückgang der Bildungsqualität in Deutschland hat alarmierende Auswirkungen auf die Lesefähigkeit von Viertklässlern und bedroht die wirtschaftliche Zukunft des Landes.
Deep dives
Rückgang der deutschen Geburten und Migration
Die Geburtenrate in Deutschland hat sich in den letzten 60 Jahren drastisch reduziert, wobei der Migrationsanteil mittlerweile bei 50 Prozent liegt. Wenn dieser Trend anhält, wird in 30 bis 40 Jahren ein Migrationsanteil von 80 Prozent bei den Geburten erwartet. Das bedeutet, dass die ethnisch deutschen Bürger in der Minderheit sein werden, was tiefgreifende Veränderungen in der Gesellschaft und Kultur mit sich bringt. Diese Entwicklungen zeigen, dass Deutschland, wie es in der Vergangenheit existierte, im Begriff ist, sich unwiderruflich zu verändern.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.