Worthaus Podcast

4.4.2 Ist die Bibel Gottes Wort? Bibelauslegung, Bibelkritik und Bibelautorität

Feb 9, 2015
Wilfried Härle, Professor und Experte für Theologie, diskutiert die zentrale Frage, ob die Bibel Gottes Wort ist. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Bibelauslegung und die vierfache Bedeutung der Schrift. Besonders spannend sind die Perspektiven auf Geschlechtlichkeit und Familie, die Gleichwertigkeit von Mann und Frau hervorheben. Zudem thematisiert er die Macht der theologischen Auslegung im Glaubensleben und die Autorität der Bibel, die Trost und Hoffnung stiften kann, während er gleichzeitig den Dialog zwischen Christentum und Islam würdigt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Glaube Als Geschenk Denken

  • Wilfried Härle: Glaube ist ein durch Gnade geschenktes, lebensbestimmendes Vertrauen.
  • Er betont: „es ist aus Glauben, damit es aus Gnade ist.“
INSIGHT

Glaube Wie Kindesvertrauen

  • Härle fordert, Gnade unverschämt wie ein Kind anzunehmen; so entsteht Vertrauen.
  • Glaube ist die Antwort auf die Begegnung mit Christus, kein selbst erzeugter Akt.
INSIGHT

Heiliger Geist Macht Offenbarung Lebendig

  • Härle betont, dass der Heilige Geist die Begegnung mit Christus innerlich wirksam macht und Gott in uns wohnen lässt.
  • Bibel, Gebet und Gottesdienst nennt er als Wege, diese Geistesgegenwart zu erfahren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app