Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Tagesgeldzinsen sinken immer weiter: welche Alternativen gibt es?

6 snips
May 16, 2025
Die Zinssätze für Tagesgeldkonten sinken konstant und aufgrund von mehreren Zinssenkungen der EZB ist keine Besserung in Sicht. Die Diskussion dreht sich um innovative Anlagestrategien, die helfen können, die Rendite zu steigern. Es werden verschiedene Alternativen vorgestellt, um das Ersparte gewinnbringend anzulegen, selbst in einem herausfordernden Zinsumfeld. Tipps und Strategien für clevere Anleger sind ebenfalls Teil der spannenden Unterhaltung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tagesgeldzinsen und Staatsanleihen

  • Tagesgeldzinsen sind aktuell um die 2% und sinken weiter wegen der Zinssenkungen der EZB seit Juni 2024.
  • Deutsche Staatsanleihen am kurzen Ende bieten ähnliche Renditen von unter 2%.
ADVICE

Bessere Rendite über Geldmarkt-ETFs

  • Nutze Geldmarkt-ETFs oder kurzlaufende deutsche Staatsanleihen über ein Depot, wenn das Tagesgeldkonto zu niedrige Zinsen bietet.
  • So kannst du Renditen um 2% erreichen, ohne Kontowechsel und unnötigen Aufwand.
INSIGHT

Mehr Rendite durch Kreditrisiko

  • Höhere Renditen erzielst du meist durch schlechtere Kreditqualität wie Unternehmens- oder Staatsanleihen mit höherem Risiko.
  • Höhere Zinsen gehen jedoch mit höherem Ausfallrisiko einher; bis zu 10% oder mehr sind möglich, aber riskant.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app