

#162: Unfairer Vorteil | 5 Chancen, die jeder Ingenieur nutzen sollte
Stell dir vor, du stehst im Casino vor 3 Spielautomaten.
Auf jedem steht, dass du 5 Euro zum Spielen brauchst.
- Spiel 1: Du kannst bis zu 50 Euro gewinnen
- Spiel 2: Du kannst bis zu 500 Euro gewinnen
- Spiel 3: Du kannst bis zu 5000 Euro gewinnen
Jedes Spiel hat die gleiche Gewinnchance.
Welches Spiel spielst du?
Diese Entscheidung wirkt wie ein "No-Brainer" - natürlich Spiel 3.
Im Berufsleben ist das (überraschenderweise) anders.
Es gibt unzählige Ingenieure, die sich für Spiel 1 entscheiden, ohne zu merken, dass direkt neben ihnen Spiel 3 auf sie wartet.
Scheinbare "No-Brainer" Entscheidungen werden sehr häufig falsch interpretiert oder schlichtweg übersehen.
Warum?
Den meisten fehlt ein Gefühl für asymmetrischen Chancen.
Show Notes:
>> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial
>> Zu den Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken.
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Asymmetrische Chancen, Risikobewertung, Ingenieurkarriere, LinkedIn, Karrierewechsel, junge Unternehmen, Startup, Risikomanagement, Wachstumsunternehmen, berufliche Weiterentwicklung, Optimierungsprojekte, Investition in Bildung, Upside, Downside, Risikobewertung, Free Solo Klettern, persönliches Wachstum, Netzwerk erweitern, Full-Stack Leader, Vorgesetzte, Ziele, Karrierechancen, berufliche Chancen, Entwicklungsmöglichkeiten, berufliche Risiken, Chance-Risiko-Verhältnis, Warren Buffet, Charlie Munger, Risikominimierung, berufliche Entscheidungen