Stellt sich Europa bei der Regulierung der Künstlichen Intelligenz selbst ein Bein? Kann die vielversprechende Branche auf diesem Kontinent Fuß fassen, wenn sie doch schon heute deutlich zurückliegt und die Europäische Union mit dem AI Act der Europäischen Union nun auch noch ein ehrgeiziges Gesetz mit hohen Strafandrohungen auf den Weg bringt?
„Ordnungsamt der Welt zu sein” – diesen Anspruch hegen die Europäer, glaubt Mina Saidze, die nach „Forbes” zu den „30 under 30” gehört. Die Gründerin und Buchautorin („Fair Tech”) berichtet, warum Europa sich zu viel zu und wenig gleichzeitig vornimmt. Und sie mahnt einen höheren Anteil von Frauen in IT-Berufen an. Etwa in Saudi-Arabien läge er mittlerweile doppelt so hoch wie in Deutschland. Dafür gäbe es aufschlussreiche soziale Gründe. Nur wenn aber Talente Europas mobilisiert würden, können es gelingen, den Rückstand aufzuholen.
Eine Folge für alle, die sich für Künstliche Intelligenz und ihre Regulierung interessieren. Und die wissen möchten, wie Europa endlich wieder nach vorne kommt.
Ihnen hat die Folge gefallen oder Sie haben Feedback für uns? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode