Materie Podcast

Eine Annäherung an das bedingungslose Grundeinkommen - Georg Schildhammer

15 snips
Jul 31, 2023
Georg Schildhammer, Philosoph und Autor, diskutiert gemeinsam mit Niko Alm die Pro- und Contra-Argumente zum bedingungslosen Grundeinkommen (BGE). Sie definieren das BGE und erörtern seine rechtfertigende Basis aus natürlichen Ressourcen. Die Kritiken zu zielgerichteten Leistungen und die finanziellen Herausforderungen für Österreich werden beleuchtet. Auch die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Technologie sowie die Sinnhaftigkeit der Arbeit stehen zur Debatte. Am Ende bleiben viele Fragen offen, die Experimente und weitere Analysen erfordern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Begriffskern Des BGE

  • Das bedingungslose Grundeinkommen kombiniert zwei Merkmale: Bedingungslosigkeit und existenzsichernde Höhe.
  • Viele Diskussionen hängen an der Frage, wie hoch "existenzsichernd" in einem bestimmten Kontext sein muss.
INSIGHT

Erde Als Gemeinsames Erbe

  • Georg Schildhammer argumentiert, die Erde sei gemeinschaftliches Erbe und begründe einen Anspruch auf Teilhabe an Ressourcen.
  • Diese Teilhabe rechtfertigt eine Auszahlung, nicht zwingend ein existenzsicherndes BGE.
INSIGHT

Gleiche Zahlung Kann Ungerecht Sein

  • Kritik: Gleiches Geld für alle kann ungerecht gegenüber Bedürftigen wirken, die mehr Ressourcen brauchen.
  • Bedarfe wie Krankheit oder schwere Behinderung machen differenzierte Leistungen erforderlich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app