
ZEIT Campus: Und was macht die Uni? Wie gefährlich ist es, eine Frau zu sein, Alina Kuhl?
Aug 12, 2025
Alina Kuhl ist feministische Aktivistin und Sozialpsychologin, bekannt für ihre Arbeit über Gewalt gegen Frauen. Sie spricht über Ohnmachtsgefühle und die Normalisierung von Übergriffen. Alina definiert Femizid, erklärt jedoch auch die schleichenden Anfänge von Gewalt in Beziehungen. Sie kritisiert das Versagen von Schutzsystemen und ermutigt zu aktivem Engagement. Außerdem thematisiert sie ihre eigenen Erfahrungen und die Bedeutung von Feminismus. Alina gibt Tipps für männliche Unterstützung und Möglichkeiten zur Ehrenamtlichen Hilfe.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Genderungleichheit Ist Global Und Zunehmend
- Frauen sind global weiterhin benachteiligt und Gleichstellung existiert in keinem Land vollständig.
- Gewalt gegen Frauen steigt jährlich und betrifft alle Geschlechter gesellschaftlich, nicht nur Betroffene.
Erste Erfahrungen Mit Unsicherheit
- Mit 14/15 erlebte Alina erstmals ein bedrängendes Gefühl in der Bahn, das ihr zeigte, wie verletzlich Frauen sein können.
- Das volle Ausmaß der Gewalt wurde ihr jedoch durch Ehrenamt am Hilfetelefon bewusst.
Die Realität Im Hilfetelefon
- Alina erinnert sich an ihre erste Schicht bei der National Domestic Violence Helpline und einen Anruf einer Frau in akuter Fluchtlage.
- Sie betont die Schwierigkeiten, kurzfristig Frauenhausplätze zu organisieren und das Ungewisse über den Ausgang.




