

Expedition Arbeit #166 - Winfried Kretschmer: Selbstorganisation | Kerstin Bresler: Nachhaltige Organisationsentwicklung | Gerhard Wohland: WeSession am 01.02.23
Jan 15, 2023
33:38
Playlist der Sendung 166 00:00 SHOW INTRO: Meetup Karlsruhe 26.01.23, Basecamp NRW 04.02.23 06:27 THEMA DER WOCHE: Selbstorganisation - eine Erkundung von changeX 19:32 NEUES AUS DER COMMUNITY REDAKTION: Nachhaltige Organisationsentwicklung mit Kerstin Bresler 25:12 LIVE DABEI: Was ich Gerhard Wohland schon immer mal fragen wollte. Vorschau auf die Live-WeSession am 01.02.23 30:05 SHOW OUTRO: In Vorbereitung, die Sendung 167 (23.01.23) - Ein ausführliches Gespräch mit dem Soziopod-Gründer Patrick Breitenbach über eine weitere Perspektive auf New Work | Veranstaltungstipp: 25.01., 17-19 Uhr “Die Humanisierung der Organisation”, Veranstaltung von Metaplan (externe Veranstaltung, Anmeldung über Metaplan, Link siehe in Show Notes) Shownotes zur Sendung 166 Expedition Arbeit Meetup Karlsruhe am 26.01.23, ℅ Pickert GmbH - Kostenfreie Anmeldung: Expedition Arbeit Basecamp NRW, Erkrath am 04.02.23, Gartenhotel Fette Henne - Hier geht’s zur Anmeldung changeX, Website Winfried Kretschmer, Chefredakteur und Geschäftsführer changeX auf LinkedIn Elisabeth Göbel, Universität Trier Boris Gloger bei LinkedIn Silke Luinstra bei LinkedIn Expedition Arbeit WeSession, online via Zoom: Kerstin Bresler auf LinkedIn Moin! Intranet-Gruppe “Nachhaltigkeit, (Zusammen-)arbeit und Organisationsentwicklung” Antonia Bartning, Systain Change Brettspiel “Pitch Your Green Idea!” Gerhard Wohland bei LinkedIn Gerhard Wohland, Website dynamikrobust Denkwerkzeuge der Höchstleister LinkedIn-Thread Stefan Janßen - ausgelöst von Sendung 164 mit Gerhard Wohland Metaplan präsentiert (die externe Veranstaltung:) Virtuelles Symposium zum Buch “Die Humanisierung der Organisation” mit Kai Matthiesen und Judith Muster. Hier geht’s zur Anmeldung via Metaplan: MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können. Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen! ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: Expedition Arbeit-Mitglied werden Mitglied bei Expedition Arbeit werden Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe Unsere öffentliche LinkedIn-Seite Expedition Arbeit bei Twitter Expedition Arbeit, Event-Kalender Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz Schnitt und Mix: Yannik Mattes Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler