

#5 Günther Lainer
Mar 18, 2021
Günther Lainer, ein talentierter Kabarettist aus Linz, spricht über seinen Weg vom Religionslehrer zur Kabarettbühne. Er teilt amüsante Anekdoten über die ersten Auftritte seines Sohnes und nostalgische Erinnerungen an seine Kabarett-Anfänge. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kreativität im Programmiervorgang, wo Tanz und Humor eine Rolle spielen. Außerdem reflektiert er die Bedeutung von Essen für das Wohlbefinden und diskutiert den Einfluss des Dialekts auf das persönliche Leben und die Kunst.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 4min
Die Anfänge im Kabarett
03:50 • 23min
Kreativität im Programmierprozess
27:05 • 6min
Die persönliche Bedeutung von Essen im Alltag
33:04 • 3min
Wohlbefinden und Ernährung
35:34 • 7min
Politik, Dialekt und persönliche Erfahrungen
42:54 • 15min
Die Bedeutung von Gedichten und persönliche Inspirationsquellen
57:40 • 2min
Technologie und persönliche Vorlieben
59:22 • 10min