Materie Podcast

Zukunftsfitte Schulen - Christoph Wiederkehr

15 snips
Sep 5, 2024
Christoph Wiederkehr, Wiener Vizebürgermeister und Bildungsexperte, spricht über seine Erlebnisse als Schüler und seine Vision für Schulen. Er betont die Notwendigkeit von Reformen im Bildungssystem und kritisiert frühe Selektion. Zudem diskutiert er, wie KI das Lernen revolutionieren kann und plädiert für eine Schule ohne Hausaufgaben. Wiederkehr setzt sich für eine angstfreie Lernumgebung ein, in der Kinder gerne zur Schule gehen. Er fordert auch stärkeren Fokus auf Demokratieunterricht, um demokratische Kompetenzen früh zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Musikprüfung Als Wendepunkt

  • Christoph Wiederkehr erzählt von seiner Aufnahmeprüfung am Musikgymnasium, die er nicht bestand und die sein Selbstvertrauen erschütterte.
  • Dieses Erlebnis prägte seinen Wunsch, das Schulsystem für andere Kinder zu verbessern.
INSIGHT

Beziehung Bestimmt Lernlust

  • Bildungsarbeit ist Beziehungsarbeit; Lernbereitschaft hängt stark von der Beziehung zur Lehrperson ab.
  • Begeisterte Lehrpersonen erzeugen eine positive Spirale und steigern Lernmotivation nachhaltig.
ADVICE

Vom Wissen Zur Kompetenz

  • Schulen sollten kompetenzorientiert statt rein wissensorientiert unterrichten und K‑Kompetenzen vermitteln.
  • Fördere Kooperations-, Kritik‑ und Kreativitätsfähigkeiten, um Kinder auf ungewisse berufliche Zukunft vorzubereiten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app